Fortschritt durch Technologie
Beratung: Industrieller
3D-Druck
Industrieller 3D-Druck für Leichtbau-Anwendungen. Wir helfen Ihnen dabei die Potenziale systematisch zu erkennen und auszuschöpfen.
Industrieller 3D-Druck: Effizienz durch professionelle Beratung
Entdecken Sie die Vorteile des industriellen 3D-Drucks für Ihre individuellen Anwendungen. Wir helfen Ihnen dabei, Schritt für Schritt geeignete Bauteile zu identifizieren und die Potenziale der additiven Fertigung voll auszuschöpfen. Profitieren Sie von den wichtigsten Innovationstreibern:
Gewichtsreduzierung, Leistungsoptimierung, Bauteilkonsolidierung und Funktionsintegration.
Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihre persönliche 3D-Druck Beratung.
Entfesseln Sie die Kraft generativer Leichtbaulösungen.
Nachhaltiger und
effizienter Leichtbau
Kürzere Time-to-Market
dank virtuellem Engineering
Einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten
durch schichtweisen Aufbau
Hohe Produktivität dank
anwendungsoptimierter Auslegung
Maßgeschneiderte
Funktionsintegration
Hoher Individualisierungsgrad
für alle Anwendungen
Schnell
Erleben Sie die Vorteile der direkten Fertigung auf CAD-Daten-Basis. Kostspielige Werkzeuge entfallen.
Leistungsstark
Erleben Sie den Boost für Ihre Bauteile - mit additiven Fertigungsverfahren und der Innovationskraft der Bionik.
Individuell
Passen Sie Ihre Produkte perfekt an Ihre Anforderungen an - mit der Designfreiheit des industriellen 3D-Drucks.
Flexibel
Aus der großen Material­vielfalt kann der passende Werkstoff für jeden Anwendungs­fall individuell bestimmt werden.
Innovativ
Realisierung hochkomplexer Bauteile - überwinden Sie die Grenzen konventioneller Fertigungsverfahren.
Wirtschaftlich
Erzielen Sie signifikante Einsparungen mit optimierten Bauteilen in kleinen Losgrößen. Verwirklichen Sie Ihre Ziele.
Von Designfreiheit bis Leistungssteigerung: industrieller 3D-Druck
Der industrielle 3D-Druck bietet fulminante Designfreiheiten, um Ihre Produkte präzise an Ihre Anforderungen anzupassen. Verwirklichen Sie komplexe Bauteile, die konventionell nicht realisierbar wären. Profitieren Sie von schnelleren Lieferzeiten durch die direkte Fertigung auf CAD-Datenbasis und verzichten Sie auf kostenintensive Werkzeuge. Nutzen Sie das volle Potenzial und werden Sie Teil einer effizienten Zukunft durch den Einsatz von industriellem 3D-Druck.
Wo kann 3D-Druck sein volles Potential entfalten?
Verglichen mit konventionellen Fertigungsverfahren sind die Kosten bei der additiven Fertigung nahezu losgelöst von der Bauteilkomplexität. Viel mehr werden die Herstellkosten von dem Bauteilvolumen und insbesondere von der Bauteilhöhe definiert. Gleichzeitig sind die Einmalkosten durch die form- und werkzeuglose Fertigung selbst bei kleinen Stückzahlen vernachlässigbar gering. Daraus resultiert, dass der industrielle 3D-Druck insbesondere bei zunehmender Bauteilkomplexität und kleinen Losgrößen seine Potentiale entfalten kann.
Sie wünschen weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!
Kontaktdaten:
Lightbau Engineering GmbH & Co. KG
- Steinenbergstr. 10
DE-72622 Nürtingen - +49 7022 3060046
- info@lightbau.de
© 2021. All rights reserved.